MyEvent Search

Podiumsdiskussion zur Krankenhausreform (Sonstiges | Osnabrück)

Podiumsdiskussion zur Krankenhausreform (Sonstiges | Osnabrück)

Siegfried Pelz-Raum im Klinikum OsnabrückAm Finkenhügel 149076 Osnabrück Mittwoch, 23. April 2025, 18 Uhr Am Mittwoch, 23. April 2025, findet um 18 Uhr die Podiumsdiskussion „Krankenhausreform – zwischen Strukturwandel und Versorgungssicherheit“ statt, bei welcher Expert*innen aus Praxis, Wissenschaft und Politik über die Krankenhausreform und aktuelle Themen wie den Fachkräftemangel, den demografischen Wandel und steigende GesundheitsausgabenRead more about Podiumsdiskussion zur Krankenhausreform (Sonstiges | Osnabrück)[…]

Einblick in die internationalen Wirtschaftsstudiengänge (Bachelor) der Hochschule (Vortrag | Online)

Einblick in die internationalen Wirtschaftsstudiengänge (Bachelor) der Hochschule (Vortrag | Online)

Online per Zoom Dienstag, 23. April, 17 – 18 Uhr Ab Dienstag, 23. April, findet von 17 bis 18 Uhr eine Online-Veranstaltung über die drei Studiengänge Internationale Ökonomie und Nachhaltigkeit (B.A.), Internationale Betriebswirtschaft und Management (B.A.) und International Management (B.A.) statt. Teilnehmende erhalten einen Einblick in Inhalte, Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Auslandsmöglichkeiten und bekommen wissenswerte InformationenRead more about Einblick in die internationalen Wirtschaftsstudiengänge (Bachelor) der Hochschule (Vortrag | Online)[…]

MasterCheck-Info-Woche für Studieninteressierte (Vortrag | Online)

MasterCheck-Info-Woche für Studieninteressierte (Vortrag | Online)

Online per Zoom und Hochschule OsnabrückCaprivi-CampusGebäude CN und CKCaprivistraße 30A49076 Osnabrück Dienstag, 22. April, 16 Uhr – Donnerstag, 24. April, 21 Uhr Ab Dienstag, 22. April, findet ab 16 Uhr die MasterCheck-Info-Woche der Hochschule Osnabrück statt. Studieninteressierte haben die Möglichkeit sich online oder vor Ort über Masterprogramme zu informieren und mit Lehrenden und Studierenden insRead more about MasterCheck-Info-Woche für Studieninteressierte (Vortrag | Online)[…]

Studieren in Osnabrück und Lingen (Vortrag | Online)

Studieren in Osnabrück und Lingen (Vortrag | Online)

  Dienstag, 13.05.2025 | 17:00 Uhr | Studieren in Osnabrück und LingenVortrag und Fragerunde für Studieninteressierte Die Zentrale Studienberatung der Hochschule und Universität Osnabrück informiert Studieninteressierte in einem Vortrag über das Studium in Osnabrück und Lingen. In einer Präsentation mit anschließender Fragerunde geht die ZSB auf Themen wie Studienstruktur und -angebot, Zugangsvoraussetzungen und Auswahlverfahren, Finanzierungs-Read more about Studieren in Osnabrück und Lingen (Vortrag | Online)[…]

Online-Gruppenberatung für internationale Studieninteressierte (Seminar | Online)

Online-Gruppenberatung für internationale Studieninteressierte (Seminar | Online)

  Dienstag, 06.05.2025 | 16:00 Uhr | Online-Gruppenberatung für internationale StudieninteressierteOrientierung im deutschen Hochschulsystem und Unterstützung bei der Studienwahl In der Gruppenberatung für internationale Studieninteressierte beantwortet die Zentrale Studienberatung (ZSB) mit der Universität und Hochschule Osnabrück Fragen zum Thema Studieren in Deutschland. Studienstrukturen an deutschen Hochschulen werden erläutert, der Aufbau eines Studiums erklärt und AbschlüsseRead more about Online-Gruppenberatung für internationale Studieninteressierte (Seminar | Online)[…]

Lehramtsstudium in Osnabrück (Vortrag | Online)

Lehramtsstudium in Osnabrück (Vortrag | Online)

  Montag, 05.05.2025 | 17:30 Uhr | Lehramtsstudium in OsnabrückOnline-Vortrag für Studieninteressierte Die Zentrale Studienberatung der Universität und Hochschule Osnabrück bietet einen Online-Vortrag zum Lehramtsstudium in Osnabrück. An der Universität Osnabrück können die Lehrämter für Grund-, Haupt- und Realschulen, für Gymnasien und für berufsbildende Schulen zum Teil in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück studiert werden.Read more about Lehramtsstudium in Osnabrück (Vortrag | Online)[…]

Zwei-Fächer-Bachelor – Was ist das? (Vortrag | Online)

Zwei-Fächer-Bachelor – Was ist das? (Vortrag | Online)

  Montag, 28.04.2025 | 17:00 Uhr | Zwei-Fächer-Bachelor – Was ist das?Ein Bachelor – zwei Fächer – viele MöglichkeitenOnline-Vortrag für Studieninteressierte Was ist ein Zwei-Fächer-Bachelor? Welche Fächer kann man an der Universität Osnabrück kombinieren und welche Möglichkeiten bieten sich damit im Anschluss? Diese und weitere Fragen zum Studienmodell des Zwei-Fächer-Bachelors beantwortet die Zentrale Studienberatung inRead more about Zwei-Fächer-Bachelor – Was ist das? (Vortrag | Online)[…]

Studieren mit Behinderung und chronischer Erkrankung in Osnabrück und Lingen (Seminar | Online)

Studieren mit Behinderung und chronischer Erkrankung in Osnabrück und Lingen (Seminar | Online)

  Donnerstag, 17.04.2025 | 17:00 Uhr | Studieren mit Behinderung und chronischer Erkrankung in Osnabrück und Lingen Thematischer Input und Fragerunde für Studieninteressierte und Studierende Die Zentrale Studienberatung der Hochschule und Universität Osnabrück informiert Studieninteressierte und Studierende zum Studium mit Behinderung und chronischer Erkrankung. In einem kurzen Input werden die Rahmenbedingungen kurz erläutert, ebenso wieRead more about Studieren mit Behinderung und chronischer Erkrankung in Osnabrück und Lingen (Seminar | Online)[…]

(Fach-)Abiturientinnen mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) (Seminar | Online)

(Fach-)Abiturientinnen mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) (Seminar | Online)

  Mittwoch, 16.04.2025 | 14.05.2025 | jeweils um 16:00 Uhr | Das Niedersachsen-Technikum Online-Infoveranstaltung für (Fach-)Abiturientinnen mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) Das Niedersachsen-Technikum lädt zu einer Informationsveranstaltung ein. Für alle jungen Frauen, die ein Abitur oder ein Fachabitur abgeschlossen haben und nun auf der Suche nach einem spannenden MINT-Beruf sind, bietetRead more about (Fach-)Abiturientinnen mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) (Seminar | Online)[…]

Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang „Angewandte Geflügelwissenschaften“ (Schulung | Online)

Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang „Angewandte Geflügelwissenschaften“ (Schulung | Online)

  Online per ZoomMontag, 14. April, 18 Uhr Am Montag, 14. April, findet ab 18 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang „Angewandte Geflügelwissenschaften“ statt. Studieninteressierte haben die Möglichkeit Fragen zum Studiengang zu stellen und erhalten Informationen zur Organisation, zu den Zugangsvoraussetzungen, Studieninhalten, Kosten und zur Bewerbung.Die Zugangsdaten für das Zoom-Treffen werden nach erfolgreicher Anmeldung per E-MailRead more about Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang „Angewandte Geflügelwissenschaften“ (Schulung | Online)[…]